Rückblick September 2025
Wechselhafter Monat!
Monatsmittel:
+13,9°C, damit +0,7 K Abweichung nach dem
langjährigen Mittel von +13,2°C (1991-2020). Nach dem
alten Referenzmittel von 1961-1990 (+12,8°C) beträgt
die Abweichung +1,1 K.
|
Frosttage (Tmin <
0,0°C): 0 ; strenger Frost (Tmin<-10°C):
0
|
Eistage (Tmax<
0,0°C): 0; kalte Tage (Tmax< +10°C): 0
Sommertage (Tmax>+25°C): 5 ; heiße Tage (Tmax>+30°C):
1
|
durchschnittliches
Minimum: +8,5°C
|
durchschnittliches
Maximum: +19,9°C
|
absolutes Minimum:
+1,9°C
am 30.09. um 23:51 Uhr
|
absolutes Maximum:
+30,2°C am 20.09. um 14:27 Uhr
|
höchstes Minimum:
+13,3°C am 05.09. um 23:48 Uhr
|
tiefstes Maximum:
+10,1°C am 25.09. um 00:00 Uhr
|
Bodentemperatur: defekt - am
30,09. stellenweise leichter Bodenfrost
|
niedrigste
Lufteuchtigkeit: 44 % am 01.09. um 15:06 Uhr
höchste Luftfeuchtigkeit: 99 % am 03.09. um 06:24 Uhr
|
tiefster Luftdruck:
1007,0 hPa am 11.09. um 05:24 Uhr
|
höchster Luftdruck:
1028,2 hPa am 30.09. um 23:48 Uhr
|
tiefster Taupunkt:
+0,7°C am 30.09. um 23:51 Uhr
|
höchster Taupunkt:
+20,6°C am 30.09. um 15:54 Uhr tiefste Windchill-Temperatur:
+1,9°C am 30.09. um 23:51 Uhr
|
max.
Windgeschwindigkeit: 29,0 km/h aus S-SW am 16.09. um
10:54 Uhr; 10,5 % aus NO
|
Sonnenscheindauer:
momentan nicht vorhanden
|
Niederschlag
97,3 mm entspr.:
122,2 % (79,6 mm als Mittelwert 1991-2020);
15 Tage mit Niederschlag;
3
Tage mit über 10,0 mm
- Maximum 30,2 mm
am 02.09.
- 1
Gewittertag; 0 Schneefalltage, 0
Tage Schneedecke.
|
Der September verlief wechselhaft. Die ersten Tage
waren relativ warm und am 2.9. regnete es recht
heftig bei einem Gewitter, welches aber
entfernter war. Bis nach der Monatsmitte überwog
wechselhaftes Wetter, mit zeitweisen Niederschlägen
und moderaten Temperaturen. Danach wurde an einer
Vorderseite sehr warme Luft aus dem Mittelmeerraum
herangeführt. Der Höhepunkt der herbstlichen
Hitzewelle war das Wochenende am 20./21.9. als die
Temperatur nochmals am 20. die 30-Grad-Marke knapp
überschritt. So spät im Jahr wurde diese Marke noch
nie erreicht seit Messbeginn. Am darauffolgenden Tag
wurden die 30 Grad nur knapp verfehlt. In der Nacht
darauf überquerte eine Kaltfront unsere Region und
im Verlauf des Montags sank die Temperatur um etwa
20 K ab und temperaturmäßig waren wir im Vollherbst
angekommen. Auch an den nächsten Tagen wurde es nur
wenig wärmer und bis zum Monatsende überwog kühles
Wetter mit anfänglichen Niederschlägen. Der Monat
endete mit der ersten Frostnacht (1.10.) des nun
anstehenden Winterhalbjahres. |
Jahr
2025
Laufendes
Jahr bis Ende September: +10,4°C; damit +0,4 K (1991-2020);
+1,5 K (1961-1990)
Niederschlag bis Ende September: 450,7 mm;
entspricht 63,5 % bzw. ein Defizit von 259,6 mm (nach 1991-2020)
|
Monatsdiagramm
|
(c) by www.amtsberg- wetter.de
|
|