| 
             
			Rückblick Juni 2021 
            
			 Viel zu warmer Monat! 
				
					
						| 
							 Monatsmittel: 
							+18,6°C, damit +2,5 K Abweichung nach dem 
							langjährigen Mittel von +16,1°C (1991-2020). Nach dem 
							alten Referenzmittel von 1961-1990 (+15,3°C) beträgt 
							die Abweichung +3,3 K. 
						 | 
					 
					
						| 
							 Frosttage (Tmin < 
							0,0°C): 0 ; strenger Frost (Tmin<-10°C): 
							0 
						 | 
					 
					
						| 
							 Eistage (Tmax< 
							0,0°C): 0; kalte Tage (Tmax< +10°C): 0                                                                                        
							Sommertage (Tmax>+25°C): 12 ; heiße Tage (Tmax>+30°C): 
							3 
						 | 
					 
					
						| 
							 durchschnittliches
							Minimum:  +13,4°C 
						 | 
					 
					
						| 
							 durchschnittliches
							Maximum: +24,4°C 
						 | 
					 
					
						| 
							 absolutes Minimum: 
							+3,5°C
							am 01.06. um 05:25 Uhr 
						 | 
					 
					
						| 
							 absolutes Maximum: 
							+32,4°C am 19.06. um 13:36 Uhr 
						 | 
					 
					
						| 
							 höchstes Minimum: 
                        	+19,7°C am 20.06. um 00:39 Uhr 
						 | 
					 
					
						| 
							 tiefstes Maximum: 
							+15,8°C am 13.06. um 16:27 Uhr 
						 | 
					 
					
						| 
							 Bodentemperatur: defekt  
						 | 
					 
					
						| 
							 niedrigste 
							Lufteuchtigkeit: 26 % am 17.06. um 15:05 Uhr 
						 | 
					 
					
						| 
							 tiefster Luftdruck: 
							1003,9 hPa am 21.06. um 02:03 Uhr 
						 | 
					 
					
						| 
							 höchster Luftdruck: 
							1028,0 hPa am 13.06. um 09:51 Uhr 
						 | 
					 
					
						| 
							 tiefster Taupunkt: 
							-1,5°C
							am 01.06. um 05:25 Uhr 
						 | 
					 
					
						| 
							 höchster Taupunkt: 
							+23,3°C am 21.06. um 15:39 Uhr                                                                                                     
							tiefste Windchill-Temperatur: defekt 
						 | 
					 
					
						| 
							 max. 
							Windgeschwindigkeit: 20,3 km/h aus S am 17.06. um 
							12:15 Uhr; 16,0 % aus S 
						 | 
					 
					
						| 
							 Sonnenscheindauer: defekt 
						 | 
					 
					
						| 
							 Niederschlag 
                        	 76,3 mm  entspr.: 
							82,2 % (92,8 mm als Mittelwert 1991-2020) 12 Tage mit Niederschlag; 
							4
							Tage mit über 10,0mm 
                            
                                - Maximum: 12,6 mm 
                        am 29.06.
 -  5 Gewittertage     0 
								Schneefalltage, 0 Tage Schneedecke
  
							  
							  
						 | 
					 
				 
            
                
                    
				
					
						| 
							 Der Juni war viel zu warm - 
							der Drittwärmste seit mindestens 40 Jahren. Nur 2019 
							und 2003 war es noch etwas wärmer im Juni. Zwei 
							hochsommerliche Abschnitte brachte der Juni, doch 
							auch sonst war es grüßtenteils sommerlich warm. Zum 
							Monatsende kam eine Unwetterlage auf, welche aber in 
							der Zschopauer Region größtenteils glimpflich 
							verlief. 
						 | 
					 
				 
					  
                        Jahr 
                        2021 
							Laufendes
							Jahr bis Ende Juni: +5,9°C; damit -0,9 K 
							(1991-2020); +0,2 K (1961-1990) 
							
							Niederschlag bis Ende Juni: 490,1 mm; entspricht 119 
							% bzw. einen Überschuss von 78,4 mm (nach 1991-2020) 
                     | 
                 
                
                    | 
                                                                                                                               
						Monatsdiagramm 
						(Hinweis: Diagramm fehlerhaft wegen Sensorwechsel) 
                     | 
                 
                
                    | 
                         (c) by  www.amtsberg- wetter.de 
                     | 
                 
             
         |